Immer mehr Deutsche können sich vorstellen für einige Monate im internationalen Gesundheitswesen zu arbeiten. Die Globalisierung macht’s möglich und es lohnt sich.
Die Hauptbeweggründe dafür sind Erfahrungsaustausch, bessere Karrierechancen und ein höheres Gehalt. Überdies bietet ein Auslandsaufenthalt die Möglichkeit ein fremdes Land, dessen Kultur und Lebensweise kennen zu lernen.
Es sind vor allem die größeren Kliniken unter den Arbeitgebern vertreten, aber auch Stiftungen und einzelne Praxen suchen nach Personal, welches vorübergehend angestellt ist.
Wir vermitteln medizinisches Fachpersonal weltweit temporär und in Festanstellung. Unsere Mitarbeiter organisieren den kompletten Bewerbungsprozess sowie projektbezogene und administrative Aufgaben. Das Gute daran ist, du musst dich um recht wenig kümmern.
Einsatz für 3 Monate im Schweizer Gesundheitswesen
Vorteile im Überblick:
- Wir vermitteln dich nur in Einsätze mit Wohngelegenheit.
- Das Stellen von Anträgen, für Bewilligungen zur Berufsausübung und Aufenthalt, übernehmen vollständig unsere Mitarbeiter.
- Für Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Deutschland, ist ein Einsatz bis zu drei Monaten möglich und ein „Auswandern“ entfällt.
- Somit bleiben zum Beispiel alle Versicherungen in Deutschland bestehen und ein nahtloser Übergang bei Rückkehr ist gewährleistet.
- Unfallversichert bist du über den entsprechenden Arbeitgeber.
- Gegenüber den Verdienstmöglichkeiten in Deutschland, ist das Nettogehalt im Schweizer Gesundheitswesen mehr als doppelt so hoch (Festanstellung).
- Um neben der Arbeit im ausländischen Gesundheitswesen, auch die Schweizer Kultur, die Landschaft und Traditionen erleben zu können, ist eine flexible Dienstplanung möglich.
Deine Kompetenzen
- Voraussetzung ist eine abgeschlossen medizinische Berufsausbildung oder Studium, zum Beispiel für die Bereiche Pflege, Anästhesie, Intensivmedizin, Physiotherapie, Radiologie und weitere Fachgebiete.
- Hohe Service-und Dienstleistungskompetenz und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Organisationsgeschick, selbständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Der Arbeit in interdisziplinären Teams begegnest du positiv und empfindest dies als Bereicherung.
Von Temporär zur Festanstellung
Aus jeder Temporärstelle kann ein fester Job werden. Hast du deinen Traumjob gefunden und möchtest in die Schweiz auswandern, auch dann unterstützen wir dich kompetent und zuverlässig.
Für Fragen stehen wir dir gern jederzeit zur Verfügung! Kontakt